Keiner von uns ist bereits ein weiser Stoiker, wir alle sind auf dem Weg dazu (Der Weg ist das Ziel...).
Tägliche Routinen helfen dabei ein (hoffentlich) tugendhaftes Verhalten vorzuleben und zu überprüfen.
Die stoische Morgen-Meditation bereitet Dich auf die Herausforderungen, Hindernisse und Schlüsselereignisse des Tages aus stoischer Sicht vor. Was werde ich heute besser machen, was mit gestern nicht so gut gelungen ist?
"Heisse mit jedem Sonnenaufgang den neuen Tag willkommen, als wäre es der Beste von allen und mach ihn dir ganz zu eigen. Wir müssen das Flüchtige ergreifen.“ - Seneca
Die stoische Abend-Meditation hilft Dir den Tag aufgrund seines stoischen Verhaltens zu reflektieren und über Deine Stärken und Schwächen nachzudenken.
“Du sollst nicht mit müden Augen zu Bett gehen, bevor du nicht sorgfältig nachgeprüft hast, was du am Tag getan hast. Habe ich unrecht gehandelt? Was habe ich mit Liebe vollbracht? Was habe ich unterlassen? Von der ersten bis zur letzten – prüfe deine Handlungen und korrigiere die kläglichen Taten und erfreue dich deiner guten.“ - Epiktet
Es gibt viele verschiede stoische Prinzipien die man berücksichtigen soll. Jeder muss für sich persönlich die passenden Prinzipen aussuchen. Wichtig ist diese Prinzipen immer wieder im Alltag zu berücksichtigen und zu überprüfen.
"Es kommt nicht darauf an, über die notwendigen Eigenschaften eines guten Mannes dich zu besprechen – vielmehr ein solcher zu sein" - Marcus Aurelius
Die stoische Resilienz verfügt über Übungen und Techniken, die auf die Förderung der seelischen Widerstandsfähigkeit abzielen. Dabei wird das gedankliche Durchspielen schwieriger oder negativer Szenarien, um sich besser auf mögliche zukünftige Schwierigkeiten vorzubereiten und auf sie zu reagieren geübt. Indem man sich auf das Schlimmste vorbereitet, kann man sich besser anpassen, wenn es tatsächlich passiert, und man kann auch das Glück der gegenwärtigen Situation mehr schätzen lernen, wenn die befürchteten Umstände nicht eintreten.
"Nicht die Dinge selbst, sondern die Meinungen von den Dingen beunruhigen die Menschen.“ - Epiktet
Die stoische Lehre kann täglich, egal ob im privaten oder beruflichen Alltag nützlich sein.
Im beruflichen Umfeld lernt man dem Leistungsdruck standzuhalten, gelassener und weniger gestresst durch den Arbeitstag zu kommen, sich besser zu konzentrieren und selbstsicherer aufzutreten.
Im privaten Umfeld erlernt man die Fähigkeit sich selbst und sein Leben zu akzeptieren, Krisen und/oder Konflikte gelassener und souveräner zu meistern und selbst in sehr emotionalen Situationen möglichst vernünftig zu handeln.